Anliegen des Landes
- Dankbarkeit für die Freiheit, Gott dienen zu können
- Gebet für Regierende (1. Tim 2,2) um Weisheit und Schutz
- Göttliche Gebote und Prinzipien sollen unsere Gesellschaft prägen.
- Bekämpfung von Menschenhandel, Zwangsprostitution und Gewalt
- Freundliches Willkommenheißen von Fremden und ihre Begleitung auf dem Weg zu Christus
Anliegen des Bundes
- Dass Gemeinden Menschen in Gottesbeziehung hineinführen (zu Jüngern machen).
- Der Erlösungsplan soll höchstes Ziel unseres Handelns sein. Alles, was wir tun, soll auf dieses Ziel ausgerichtet werden.
- Gesunde Familien und Ehen, die zusammenhalten und zusammenbleiben.
- Praktisches Ausleben von Auftrag, Werten und Prinzipien des Wortes Gottes im Alltag.
- Zunehmende Strahlkraft der Gemeinde in die Gesellschaft.
- Wertschätzendes Miteinander von Generationen.
- Rechtzeitiger und harmonischer Generationswechsel.

Anliegen Gemeindegründung
- Termine:
- Freizeit für Gemeindegründungsteams (31.Okt - 03. Nov)
- Mai Netzwerktage für Projektleiter
- DCPI-Schulungen
- Bundeskonferenz
- Neue Gemeindegründer (Junge Leiter, Leiter aus der Geschäftswelt, Leiter aus Sport u. Kultur, internationale Leiter, Leiterinnen)
- Leitungsteam StartUp Church
- Finanzielle Freisetzung (Personalkosten, Locations, Equipment)
- Internationale Gemeinden
- Gemeindegründung unter Farsisprechenden
- Gemeindegründung unter Muslimen (Kurden, Iraker, Iraner, Türken, Syrer)
- Gemeindegründungenpartnerschaften mit ausländischen Werken und Bewegungen
- Gemeindegründungen des BFP in Ausland
- Projekte des BFP (GROWEB, Kirchenthür, Projekt Mecklenburg-Vorpommern, Exponential, Go-Church, CFK, CGG, …)
- Vision für Gemeindegründung in bestehenden Gemeinden (Muttergemeinden, Apostolische Häuser)
- Neues Momentum für stagnierende Gemeindegründungen
- GodMoments
- Berufungsmomente
- Beziehungen zwischen Gründern u. Schlüsselpersonen
- Offene Türen
- Locations